Was kleine und mittlere Unternehmen jetzt über Datenhoheit, US-Clouds und digitale Unabhängigkeit wissen müssen – und wie sie ihre IT krisensicher machen.
In einer Welt voller geopolitischer Spannungen, wachsender Cybergefahren und immer komplexerer Datenschutzgesetze müssen sich gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine zentrale Frage stellen: Wer hat wirklich Zugriff auf meine Daten?
Die Antwort ist ernüchternd: Wer Microsoft 365, Google Workspace oder Amazon AWS nutzt, speichert seine Unternehmensdaten unter US-Recht. Der sogenannte CLOUD Act erlaubt US-Behörden den Zugriff auf diese Daten – auch wenn sie in Deutschland liegen. Ohne Vorwarnung, ohne Zustimmung.
🔐 Digitale Souveränität ist keine Option – sie ist Pflicht.
Wer seine Daten nicht kontrolliert, hat die Kontrolle in seinem Unternehmen nicht.
Gerade KMU sind angreifbar, weil sie häufig ohne eigene IT-Abteilung arbeiten. Deshalb ist es umso wichtiger, auf einfache, sichere und unabhängige Lösungen zu setzen:
- DSGVO-konform,
- klar kontrollierbar,
- leicht zu integrieren,
- ohne versteckte Risiken.
🔎 3 Fragen für KMU:
- Wer kann technisch und rechtlich auf meine Firmendaten zugreifen?
- Was passiert, wenn mein Cloud-Dienst plötzlich ausfällt oder blockiert wird?
- Wie einfach könnte ich mein System auf eine europäische Alternative umstellen?
Viele KMU nutzen US-Dienste aus Bequemlichkeit oder Unwissenheit – nicht aus Überzeugung. Dabei gibt es Alternativen.
✅ EU-basierte Tools für KMU: Einfach. Sicher. Bezahlbar.
Bedarf | Alternative (EU-basiert) | Vorteile |
---|---|---|
Cloud & Dateien | MyCubeServer, Nextcloud | Kontrolle behalten, Datenschutz sichern |
E-Mail & Kalender | Tutanota, Mailcow | Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Server in DE |
Videokonferenzen | Jitsi, BigBlueButton | Keine Lizenzkosten, auf Wunsch lokal |
Kundenverwaltung | Weclapp, Xentral | Einführung mit wenig Aufwand |
Projektübersicht | Stackfield, OpenProject | DSGVO-konform, leicht bedienbar |
📊 Fazit für kleine Unternehmen:
- Lass deine IT jetzt checken – auch ohne teure Audits.
- Meide Tools, die rechtlich riskant oder technisch überdimensioniert sind.
- Nutze digitale Bausteine, die zu dir passen – sicher, einfach, regional.
Denn wer heute umstellt, sichert morgen sein Geschäft. Und zeigt: Dieses Unternehmen denkt voraus – und handelt souverän.
Komm auf uns zu wenn Du einfache und praktikable Lösungen für Dein Unternehmen haben möchtest: