Kennen Sie das? Ein langjähriger Mitarbeiter verlässt das Unternehmen – mit ihm geht wertvolles Wissen, das niemand dokumentiert hat. Plötzlich gibt es Fragen, die niemand beantworten kann. Projekte verzögern sich, Fehler häufen sich. Die Produktion stockt, der Kundenservice leidet.
Das ist Unternehmens-Demenz – ein schleichender Verlust von Know-how, Strukturen und Fachkräften.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
70 % der Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Personalausfällen.
42 % haben keinen Plan für den Wissenstransfer, wenn Schlüsselpersonen ausfallen.
85 % der Unternehmen kämpfen mit Nachwuchs- und Fachkräftemangel.
Doch die meisten reagieren erst, wenn es zu spät ist.
Warum ist das gefährlich?
Fehlende Notfallstrategien: Wer ersetzt plötzlich ausgefallene Fachkräfte?
Wissen geht verloren: Ohne gesicherten Wissenstransfer bricht Produktivität ein.
Fluktuation kostet: Jede verlorene Fachkraft kostet das Unternehmen im Schnitt 25.000 €.
Die Lösung? Ein durchdachtes Kontinuitätsmanagement, das sicherstellt, dass Unternehmen nicht nur auf IT-Ausfälle vorbereitet sind, sondern auch auf den Verlust von Know-how und Mitarbeitern.
Die 3 wichtigsten Maßnahmen gegen Unternehmens-Demenz
1. Wissen sichern – Kritische Prozesse & Abläufe dokumentieren.
2. Schlüsselpositionen absichern – Notfallpläne für Fachkräfte-Ausfälle entwickeln.
3. Mitarbeiter binden – Frühzeitig eine resiliente Unternehmenskultur schaffen.
Unternehmen, die sich auf diese Risiken vorbereiten, bleiben zukunftssicher, wettbewerbsfähig und attraktiv für neue Fachkräfte.
💬 Ihre Meinung ist gefragt!
Hast du bereits erlebt, dass ein Unternehmen durch den Verlust von Know-how oder Fachkräften in Schwierigkeiten geraten ist? Schreib deine Erfahrungen in die Kommentare!
Möchtest du wissen, wie gefährdet dein Unternehmen ist? Laden Sie sich jetzt unseren Fragebogen herunter und prüfen Ihren Kontinuitätsstrategie!
Like & teilen Sie diesen mit Ihrem Netzwerk.
Folgen Sie mir für mehr praxisnahe Tipps zum Thema Unternehmenssicherheit & Fachkräftesicherung!